Willkommen
in der Gemeinde Salgen

Grußwort

Erster Bürgermeister Roland Hämmerle

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Besucherinnen und Besucher der Internetseite unserer Gemeinde Salgen,

ich heiße Sie herzlich willkommen und freue mich, Sie hier begrüßen zu dürfen.
Die Gemeinde Salgen, mit ihren Ortsteilen Bronnen, Hausen und Salgen, liegt im schönen Mindeltal im Landkreis Unterallgäu.
Unser Dorfleben ist geprägt von vielen Vereinen, einem guten Miteinander, gegenseitigem Respekt und Menschlichkeit.

 Bei uns kann man sich wohl fühlen und es ist schön, hier leben zu dürfen.
Gewinnen Sie auf unseren Seiten einen ersten Eindruck und besuchen Sie uns auch einmal persönlich.

Ihr
Roland Hämmerle
Erster Bürgermeister

Mitteilungsblatt

Hier finden Sie unser aktuelles Mitteilungsblatt 

 

Trinkwasser

Hier finden Sie die aktuellen Untersuchungsergebnisse

Wasserglas

Störung melden

Flexibus

Online reservieren und mobil bleiben!

Tel. 08282/9902-100

FLEXIBUS Logo mit Telefon Nr. 164x114x24BPP

Aktuelles

Ausbildungsplatz  zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung

Die Verwaltungsgemeinschaft Pfaffenhausen bietet zum 01. September 2024 einen Ausbildungsplatz an. Näheres entnehmt bitte der Stellenausschreibung

 

 

Der KulturPass ist da!

Der KulturPass ist ein Angebot der Bundesregierung für alle, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern. Sie erhalten ab ihrem 18. Geburtstag ein Budget von 200 Euro, das sie für Eintrittskarten, Bücher, CDs, Platten und vieles andere einsetzen können. Die Budget-Freischaltung erfolgt mithilfe der Online-Ausweis-Funktionen in der KulturPass-App. Diese steht seit dem 14.06.2023 für iOS und Android in den entsprechenden App-Stores kostenlos zum Download zur Verfügung. Alle, die in Deutschland leben und im Jahr 2005 geboren wurden, können sich in der App registrieren und ihr Budget durch Nachweis von Alter und Wohnort wie folgt freischalten:

  • deutsche Staatsangehörige über die eID-Funktion des Personalausweises (Online-Ausweis)
  • EU-Staatsangehörige mit der eID-Karte
  • Drittstaatsangehörige mit dem elektronischen Aufenthaltstitel

Das Budget von 200 Euro kann dann direkt bzw. ab dem 18. Geburtstag der Jugendlichen genutzt werden. Die gewünschten Angebote werden über die App reserviert und anschließend vor Ort abgeholt bzw. in Anspruch genommen.

Weitere Informationen finden Sie hier: www.kulturpass.de

Anfahrt

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Größere Karte anzeigen